Karte (Kartografie) - Haapavesi

Haapavesi
Haapavesi [] ist eine Kleinstadt mit Einwohnern (Stand ) in Finnland. Sie liegt rund 500 Kilometer nördlich der Hauptstadt Helsinki in der Provinz Nordösterbotten.

Die Stadt umfasst neben dem Kirchdorf Haapavesi die Dörfer Ainali, Aittokylä, Alasydänmaa, Humaloja, Karhukangas, Karsikas, Kytökylä, Leppioja, Metsonperä, Mieluskylä, Myllyperä, Ojakylä, Ollala, Salmenniemi, Vaitiniemi, Vatjusjärvi und Vattukylä. Die Gemeinde Haapavesi besteht seit 1866, 1996 wurden ihr die Stadtrechte verliehen. Haapavesi ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Siikalatva, der sich fünf weitere Gemeinden angeschlossen haben. Die Politik wird von der Zentrumspartei dominiert, die die absolute Mehrheit im Stadtparlament stellt. Haapavesi unterhält Städtepartnerschaften zu Älvsbyn (Schweden), Zatec (Tschechische Republik), Belomorsk (Russland) und Ridala (Estland).

Haapavesi ist in Finnland vor allem als eine Hochburg der traditionellen Kantele-Musik bekannt; jährlich wird in der Stadt ein Folk-Festival veranstaltet.

Die Gegend um Haapavesi ist im Vergleich zur sonst intensiv landwirtschaftlich genutzten Landschaft Österbotten recht reizvoll und ist mit zahlreichen Seen und Sümpfen durchsetzt. Insbesondere der See Ainali besticht durch seinen Vogelreichtum.

Einer der Haupterwerbszweige ist die Torfstecherei; das Abbaugebiet Piipsanneva ist eines der größten Europas. In jüngerer Zeit versucht sich die Stadt als Hochtechnologiestandort zu profilieren. Für die Region ist Haapavesi mit seinem Gymnasium und seiner Berufshochschule als Bildungsstandort von Bedeutung.

In Haapavesi befindet sich ein 327 Meter hoher Sendemast zur Verbreitung von UKW-Hörfunk- und Fernsehprogrammen. Er gehört zu den höchsten Bauwerken Finnlands.

* Matti Luttinen (1936–2009), Politiker

 
Karte (Kartografie) - Haapavesi
Land (Geographie) - Finnland
Flagge Finnlands
Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa und seit 1995 Mitglied der Europäischen Union. Finnland grenzt an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee.

Mit etwa 5,5 Millionen Einwohnern auf einer Fläche fast so groß wie Deutschland gehört Finnland zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Der Großteil der Bevölkerung lebt im Süden des Landes mit der Hauptstadt Helsinki sowie den Großstädten Espoo, Tampere, Vantaa und Turku. Die beiden Amtssprachen sind Finnisch und Schwedisch, wobei 88,7 % der Bevölkerung finnisch- und 5,3 % schwedischsprachig sind (siehe unten). Die einsprachig schwedische Inselgruppe Åland hat einen weitreichenden Autonomiestatus.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
FI Finnische Sprache (Finnish language)
SV Schwedische Sprache (Swedish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Norwegen 
  •  Russland 
  •  Schweden 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...